von Thomas | Dez 31, 2023 | interessante Orte
Die Kirche St. Johannes wurde im 17. Jahrhundert errichtet, gehört zur Superintendentur Gotha und befindet sich in der Ortsmitte. Sie entstand um 1640. Bei der letzten Kirchenrestaurierung 2008 wurde, unter älteren Farbschichten verborgen, ein Wandgemälde aus der...
von Thomas | Dez 29, 2023 | interessante Orte
In Richtung Gotha befindet sich, fast am Ortsausgang, rechter Hand das Krutstich. Der Name ist etwas merkwürdig, aber unter eingesessenen Uellebern bestens bekannt. Das Krutstich ist ein mundartlicher Begriff und bedeutet auf hochdeutsch Krautsteich. Oder auch...
von Thomas | Dez 29, 2023 | interessante Orte
Wer aus Richtung Emleben nach Uelleben fährt, sieht ein paar Hundert Meter vor Uelleben rechter Hand auf der Wiese eine lange Senke. Sie beginnt ziemlich unvermittelt am Feldweg, der zur Bahnlinie führt, und endet direkt am Ortsrand Uellebens. Das ist die Hohle. Der...
von Thomas | Dez 29, 2023 | interessante Orte
Am westlichen Ortsrand von Uelleben, am Waltershäuser Weg vom Tierheim aus in Richtung Boxberg, befindet sich der alte Sportplatz. Das Areal ist durch große, markante Pappeln nicht zu übersehen. Die meisten dieser Pappeln stehen in zwei Reihen, die rechtwinklig...
von Thomas | Nov 24, 2023 | interessante Orte
Auch im Jahr 2024 konnten viele Tiere aus dem Tierheim „Arche Noah“ in neue Zuhause vermittelt werden. Unterstütung bekam das Tierheim dabei von der Gothaer Tageszeitung TA/TLZ. Das Tierheim „Arche Noah“ Gotha befindet sich am westlichen...
von admin | Jun 8, 2023 | interessante Orte
Die auf den Fotos zu sehende Holzbrücke überspannt die stillgelegte Bahnlinie Gotha-Gräfenroda (genannt Ohratalbahn) östlich unserer Gemeinde. Die Brücke ist Teil eines Feldweges zwischen Uelleben und Günthersleben und wurde über Jahrzehnte gern genutzt für Ausflüge...