Der alte Sportplatz

Am westlichen Ortsrand von Uelleben, am Waltershäuser Weg vom Tierheim aus in Richtung Boxberg, befindet sich der alte Sportplatz. Das Areal ist durch große, markante Pappeln nicht zu übersehen. Die meisten dieser Pappeln stehen in zwei Reihen, die rechtwinklig zueinander angeordnet sind.

Mit ein wenig Fantasie kann man sich in diesem Winkel gut einen Fußballplatz vorstellen. Genau dafür war der Sportplatz Mitte der 1950er-Jahre angelegt worden. Uelleben hatte zu dieser Zeit mit „Traktor Uelleben“ eine starke Fußballmannschaft, die ein repräsentatives Spielfeld brauchte. Am Rand des Spielfeldes stand eine gemauerte Umkleide-Hütte.

Das letzte Fußballspiel auf diesem Platz erfolgte laut Ortschronik am 20. Jahrestag der DDR: 7. Oktober 1969, „Tag der Republik“. Gegner war eine Mannschaft des Fleischkombinates Erfurt, wobei Uelleben verlor.

Damit fand der Uelleber Fußball ein vorläufiges Ende, der Fußballplatz ging über als Wiese an die LPG. Auch konnte die Fläche vom Ort aus nur noch schlecht erreicht werden, weil die noch unbefestigte Panzertrasse der Sowjetarmee tiefe und schlammige Spuren hatte.

Auf dem heutigen Uelleber Sportplatz an der Gänseburg (Südostrand der Gemeinde) fand am 3. Mai 1975 wieder ein erstes Fußballspiel statt: „Schlachthof Gotha“ gewann 2:1 gegen „Motor Gotha II“.

andere Orte

Die Kirche St. Johannes

Die Kirche St. Johannes

Die Kirche St. Johannes wurde im 17. Jahrhundert errichtet, gehört zur Superintendentur Gotha und befindet sich in der Ortsmitte. Sie entstand um 1640. Bei...

Das Krutstich

Das Krutstich

In Richtung Gotha befindet sich, fast am Ortsausgang, rechter Hand das Krutstich. Der Name ist etwas merkwürdig, aber unter eingesessenen Uellebern bestens...

Die Hohle

Die Hohle

Wer aus Richtung Emleben nach Uelleben fährt, sieht ein paar Hundert Meter vor Uelleben rechter Hand auf der Wiese eine lange Senke. Sie beginnt ziemlich...

Die gesperrte Bahnbrücke

Die gesperrte Bahnbrücke

Die auf den Fotos zu sehende Holzbrücke überspannt die stillgelegte Bahnlinie Gotha-Gräfenroda (genannt Ohratalbahn) östlich unserer Gemeinde. Die Brücke ist...