Tierheim „Arche Noah“ aktuell
Auf dieser Seite zeigen wir in sporadischen Abständen Tiere, die im Tierheim „Arche Noah“ vermittelt werden sollen. Vermittlungen sind ausschließlich über das Tierheim möglich, uelleben.de kann nicht als Schnittstelle dienen. Nicht alle Tiere, die hier vorgestellt werden, müssen zwangsläufig auch noch zu haben sein. Wer Fragen hat, wendet sich bitte direkt ans Tierheim: Tel. 03621 / 755425.
Luna will auch ein schönes Zuhause
21. August 2025
Für die Mutterhündin Luna wird in unserer heutigen Folge ein geeignetes Zuhause gesucht. Ihre vier Welpen konnten alle in gute Hände vermittelt werden, wir stellten die Familie hier vor einiger Zeit vor. Für Luna ist das Leben nun ziemlich langweilig und still in der „Arche Noah“ geworden.
Über das Veterinäramt war die Hundefamilie in den Tierschutz eingewiesen worden. Bei ihren Besitzern lebten die Hunde unter ganz beengten Bedingungen, so dass sie schon mit gegenseitiger Aggression reagierten, je älter die Welpen wurden.
Luna wurde im Mai 2022 geboren und hat wohl noch nicht viel von einem artgerechten Australian-Shephert-Leben genießen dürfen. Für sie werden Tierfreunde gesucht, die etwas von dieser Hütehundrasse verstehen oder sich dieses Wissen Luna zuliebe aneignen möchten.
Australian Shepherts sind keine schmusigen Wohnungshunde, mit denen man am Tag nur zwei Gassirunden dreht. Diese Hunde sind für die Arbeit gezüchtet und wollen etwas tun. Am besten lernen Interessenten in einer Hundeschule, wie sie Luna richtig auslasten können. Viel Laufen ist das eine und Kopfarbeit das andere, damit man diesen schönen Hunden gerecht wird.
Luna hat in der „Arche Noah“ schon einiges gelernt, ist aber durch ihre schlechte Haltung noch etwas speziell, so Tierheim-Leiterin Kathrin Matthieß. Mit Artgenossen hat sie öfter Probleme, die konnte sie wahrscheinlich nie richtig kennen lernen. Aber wenn ein Interessent weiß, was diese Hunderasse benötigt, um ein glückliches Hundeleben zu haben, lernt Luna noch alles. Lernen und seinem Menschen gefallen, das wollen die Hütehunde, das ist ihr Lebenselixier.
Für die junge Luna wäre es ein Geschenk, wenn für sie das Hundeleben durch die richtigen Tierfreunde bald beginnen dürfte.
Tiervermittlungen erfolgen nicht über uelleben.de.
Weitere Informationen im Tierheim „Arche Noah“ unter Telefon 03621/ 755 425
Jack ist lernfreudig
26. Juli 2025
Der schön gestromte Mischlingsrüde Jack war sehr abgemagert, als er Anfang dieses Jahres im Tierheim „Arche Noah“ abgegeben wurde. Seitdem hat sich aber schon viel geändert, denn er wurde liebevoll wieder aufgepäppelt und ist ein gesunder, kraftvoller Hund geworden.
Der dreijährige Jack ist ein freundlicher Kerl und liebt es zu lernen. Bei Tierheim-Mitarbeiterin Nancy Creutzburg hat er schon viel und gern gelernt. Er kennt einige Grundkommandos und spielt sehr gern. Jack freut sich über Lob und ist sehr verschmust. Der Rüde verträgt sich mit Hündinnen meist gut, bei Rüden entscheidet die Sympathie.
Für den menschenfreundlichen Jack werden Hundefreunde gesucht, die dem großen, agilen Hund gerecht werden können. Eine Familie mit kleinen Kindern eignet sich nicht so gut, da Jack noch ein sehr stürmischer Geselle ist. Er braucht noch viel Training, damit das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund gut funktioniert. Jack ist aber bereit dafür. Natürlich geht Jack sehr gern spazieren und hat dabei gute Ausdauer.
Eine Familie mit größeren, standfesten Kindern, die schon verantwortungsbewusst mit Tieren umgehen können, wäre gut. Auch ein Ehepaar oder eine Einzelperson eignen sich als neue Menschenfreunde für Jack. Es sollten allerdings Hundefreunde sein, die sich gern bewegen und Zeit für den agilen Hund haben. Jack wird ein toller Hundefreund werden, wenn ihn die Menschen lieben und er zum Rudel gehören darf.
Tiervermittlungen erfolgen nicht über uelleben.de.
Weitere Informationen im Tierheim „Arche Noah“ unter Telefon 03621/ 755 425
Der schöne Tom
28. Juni 2025
Der schöne Tom soll ganz schnell neue Menschenfreunde finden. Der Rüde ist erst ungefähr ein Jahr alt, kommt aus einer schlechten Haltung und wurde vom Veterinäramt ins Tierheim eingewiesen.
Der Border-Collie-Mischling ist ein aufgeschlossener, menschenfreundlicher Hund. Das Tierheim soll möglichst nur eine kleine Brücke in ein neues schönes Hundeleben für Tom sein.
Er ist verträglich mit Artgenossen und überhaupt sehr unkompliziert, sagt Tierheim- Leiterin Kathrin Matthieß.
Tierheim-Mitarbeiterin Nancy Creutzburg hat Tom schon einiges beigebracht. Als er zur „Arche Noah“ kam, kannte er sich noch nicht mit der Hunde-Mensch-Kommunikation aus. Bei der Arbeit und beim Gassigehen konnten die Mitarbeiter aber schon erkennen, dass Tom sehr gern lernt. Da kommt das Naturell der Rasse Border Collie zum Vorschein, denn das sind lernfreudige Arbeitshunde. Sie wollen ihrem Menschen gefallen und brauchen meistens eine Aufgabe, um glücklich zu sein.
Tom ist allerdings noch ein junger, verspielter Hund und auch noch etwas ungestüm. Da müssen sich Interessenten aber keine Sorgen machen, denn Tom wird alles lernen, was eine gute Hunde-Mensch-Beziehung braucht.
Es bedarf natürlich am Angang Liebe, Geduld und Übung, bis das Rudel eine Einheit ist. Ein Anfängerhund ist Tom nicht. Auf jeden Fall wird er zum Familienschatz, wenn er bei den richtigen Hundefreunden seine Chance bekommt. Er will dazu gehören und die Sicherheit seines Rudels spüren. Dann ist es egal, ob es eine, zwei oder mehrere Personen sind, die für ihn da sind.
Weitere Informationen im Tierheim „Arche Noah“ unter Telefon 03621/ 755 425
Meerschweinchen einfach im Wald ausgesetzt
13. Juni 2025
Im Tierheim wurden mehrere Meerschweinchen abgegeben, die bei Schnepfenthal im Wald gefunden worden waren. Die Tiere wurden dort einfach ausgesetzt und sollen nun in liebevolle Hände vermittelt werden. Zur Einzelhaltung werden sie jedoch nicht abgegeben. Weitere Informationen im Tierheim „Arche Noah“ unter Telefon 03621 / 755425
Loki war an der Kette
6. Juni 2025
Der Staffordshire-Mischlings-Rüde Loki wurde an einer Kette gehalten, deshalb wurde er auf Anweisung des Veterinäramts zum Tierschutz gebracht. Die Haltung an einer Kette oder ähnlichem ist in Deutschland schon lange verboten. Diese Haltung eines Hundes ist nicht artgerecht und gehört der Vergangenheit an.
Vielleicht hatte es Loki in seiner erste Lebenszeit besser, meint Tierheim-Leiterin Kathrin Matthieß, denn er ist trotz allem ein sehr menschenbezogener Rüde. Hunde, die lange Zeit an einer Kette leben, haben meistens ein gestörtes Verhältnis zum Menschen. Geboren wurde Loki im Mai 2023, er ist also noch ein junges Tier.
So schnell wie möglich soll der junge Rüde ein neues Zuhause finden, wo er mit zur Familie gehört.
Loki kommt auch mit Kindern gut zurecht, die müssen nur schon standfester sein. Es ist ein großer Hund mit viel Kraft und braucht natürlich Menschen, die ihn gut führen können. Für kleinere Kinder müssten die Eltern immer für ihre Sicherheit sorgen. Loki ist absolut menschenfreundlich, aber ein Kraftpaket.
Auf keinen Fall soll er ein einsamer Hofhund werden, er möchte zu seinem Menschenrudel gehören. In der „Arche Noah“ hat Loki schon einiges gelernt. Er lernt sehr gern und will seinen Menschen gefallen.
Es wäre sehr gut, wenn Loki schnell Menschen finden würde, die ihm gerecht werden können und sein Hundeleben in glückliche Bahnen kommt. Liebe und Sicherheit in einem Hunde-Mensch-Rudel, das braucht er jetzt.
Weitere Informationen im Tierheim „Arche Noah“ unter
Telefon 03621 / 755425
Luna liebt Menschenfreunde
10. Mai 2025
Die schöne Labradorhündin Luna wurde im April 2021 geboren. Die freundliche Hündin soll so schnell wie möglich ein neues Zuhause finden, weil sie den Kontakt zu Menschen sehr liebt.
Bisher hat Luna nur draußen gelebt. Das kann sich ändern, wenn die Hündin das möchte. Für sie werden Tierfreunde gesucht, die ihr ein artgerechtes neues Zuhause geben möchten, wo sie selbst entscheiden darf, ob sie mit drinnen sein möchte. Vielleicht ist sie anfangs mit einer Wohnung oder einem Haus unsicher. Dann kommt es auf ihre neuen Menschenfreunde an, ihr das leicht zu machen.
Kinder können auch in der neuen Familie leben, die hat Luna gern. Auch mit anderen Hunden kommt sie gut zurecht. Luna ist sehr lauffreudig und braucht Menschen, die gern unterwegs sind. Sie soll auf keinen Fall nur ein Hofhund werden, denn sie möchte zur Familie gehören.
Leider hatte Luna eine Verletzung am Schwanzansatz, die unbehandelt blieb. Dadurch ist die Bewegungsfähigkeit des Schwanzes eingeschränkt. Das nimmt ihr aber keinesfalls die Lebensfreude, die mit dem Schwanz üblicherweise ausgedrückt wird.
Für die liebenswerte Luna wäre es sehr schön, wenn sie schnell ihre neuen Menschen begrüßen könnte, bei denen sie ein geliebtes Familienmitglied sein darf.
Weitere Informationen im Tierheim „Arche Noah“ unter
Telefon 03621 / 755425
Old English Bulldog braucht erfahrere Freunde
28. März 2025
Spike hat sein Leben nicht auf der Hundesonnenseite begonnen und ist dadurch kein einfacher Hund. Deshalb werden für Spike Hundefreunde gesucht, die mit der Rasse Old English Bulldog Erfahrung haben, damit der Rüde eine wirkliche Chance bekommt, ein schönes, entspanntes Leben in einem Hund-Mensch-Rudel zu führen.
Spike wurde im Januar 2022 geboren und kam im Januar 2025 zur „Arche Noah“ in Uelleben. Er konnte nicht an der Leine laufen und hatte keine Regeln gelernt. Dadurch ist er laut Aussagen der Tierheimmitarbeiter ein Rüpel, der sich durchsetzten möchte.
Spike befindet sich zur Zeit in einem Hundetraining und zeigt dabei mit seinem Sturkopf, was so in ihm steckt. Dabei wurde klar, dass er dringend sachkundige Halter braucht, die das Training mit ihm weiterführen können.
In seinem neuen Zuhause sollten keine Kinder und andere Tiere wohnen. Für Hundefreunde dieser Rasse kann Spike bei viel Liebe und Konsequenz aber zu einem tollen Freund werden. Die Mitarbeiter der „Arche Noah“ werden Interessenten gern beim Kennenlernen begleiten.
Mehr Informationen im Tierheim „Arche Noah“
unter Tel. 03621 / 75 54 25
Kontakt
So erreichen Sie uns:
E-Mail: info@uelleben.de