
Uellebsch Helau! – Der ÜFC stellt sich vor
Der Uelleber Faschingsclub sorgt alljährlich für Stimmung in der Faschingszeit und ist außerdem ein wichtiger Verein für das gesellschaftliche Leben in unserem Dorf.
Das war die Saison 2024/25
Die Saison ist nun zu Ende. Die Zelte im Regenbogencamp Uelleben sind abgebaut. Wir möchten uns bedanken für das allerbeste Publikum, die tollen Programmpunkte und den vielen lustigen Momenten mit vielen Lachern.
Ein riesiges Dankeschön an alle, die mit uns gefeiert und uns unterstützt haben
Fasching nicht nur ein Hobby, es ist pure Lebensfreude! Jetzt erstmal das Konfetti und das Glitzer aus den Haaren geschüttelt und bis zum nächsten Jahr! 🥳✨
Während der Saison haben wir auch andere Vereine besucht. So waren wir zum Bürgermeisterfasching in Tambach-Dietharz oder haben zum 70jährigen Jubiläum, unsere Wanderslebener Freunde besucht. Die Gruppe Dick & Doof hat zum Weiberfasching in Herrenhof die Narahalla zum Toben gebracht, wie auchbzum Bürgermeisterfasching in Tambach-Dietharz. Rosenmontag haben viele Vereine des LK Gotha sich zum Karneval der Vereine in der Stadthalle getroffen. Dort hat jeder anwesende Verein, einen kleinen Einblick in sein jeweiliges Programm gegeben. Man konnte sich austauschen und zusammen feiern und lachen. Das ist eine sehr schöne Tradition geworden und somit ein schöner Abschluss der Saison gewesen. Eine kleine Gruppe hat es sich nicht nehmen lassen, und war zum Veilchendienstag noch in Schwabhausen. Dort wurde um 0:00 Uhr dann die Narrenkappe abgesetzt. Sie darf nun bis zum 11.11.2025 im Stillen warten, bis es wieder heißt: Uellebsch Helau
Am Samstag, den 22.02.2025 fand der Kinderfasching im DGH zu Uelleben statt. Viele gut gelaunte und kostümierte Kinder besuchten mit ihren Eltern oder auch Großeltern die Veranstaltung. Bei frisch gebackenen Waffeln, Wiener Würstchen und Brause bestaunten die kleinen und großen Gäste das einstündige Programm. Danach startete die Faschingsparty mit Spiel und Spass und musikalischer Unterhaltung.
Kontakt
So erreichen Sie uns:
E-Mail: info@uelleben.de