Unser Uelleben
Unser Uelleben
Einwohner
Einst im Besitz von Kloster Georgenthal wurde Uelleben mit seinen 7,37 km² 1830 Teil vom Amt Gotha. Früher an der Coburger Straße gelegen, der Hauptverbindungsstraße der Residenzorte des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, bringt die heutige L2146 eine Verbindungsstrecke für den Ortsteil. Bis 1994 die Ortschaft nach Gotha eingemeindet wurde, war sie eine eigenständige Gemeinde.
An die frühere Stellung im Mittelalter erinnert bis heute das Troch’sche Rittergut und die Kirche St.-Johannes.
Einwohner
Einst im Besitz von Kloster Georgenthal wurde Uelleben mit seinen 7,37 km² 1830 Teil vom Amt Gotha. Früher an der Coburger Straße gelegen, der Hauptverbindungsstraße der Residenzorte des Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, bringt die heutige L2146 eine Verbindungsstrecke für den Ortsteil. Bis 1994 die Ortschaft nach Gotha eingemeindet wurde, war sie eine eigenständige Gemeinde.
An die frühere Stellung im Mittelalter erinnert bis heute das Troch’sche Rittergut und die Kirche St.-Johannes.
Uelleber Ortsteilrat

Die Ortsteilbürgermeisterin
Kathrin Kalbe

Daniel
Sturmhöfel

Elvira
Schottmann

Kerstin
Wabersich

Patrick
Jahn

Dagmar
Hofmann

Wolfgang
Weißleder